Women in Nuclear (WiN) Schweiz

Women in Nuclear (WiN) Schweiz
WiN ist ein Schweizer Verein von Frauen, die sich mit Kerntechnik, Entsorgung, Radioaktivität und Strahlenschutz befassen und in der Stromwirtschaft, Forschung, Medizin, Politik oder in Behörden und Verbänden tätig sind oder waren.

Wie alle Wirtschaftsnationen verbraucht die Schweiz viel Energie. In einer direkten Demokratie ist sehr wichtig zu wissen, welche Energien genutzt werden und was dies für das Land bedeutet. Denn die Verfügbarkeit von Energie hat enormen Einfluss auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Dabei spielt die Kernenergie in der Schweiz seit 1969 eine wesentliche Rolle.

Ziele WiN Schweiz

Flyer WiN Schweiz
hier downloaden (PDF 757,42 KB)


Aktuell

Events
15.10.2025

Besuch in Beznau

Am 15. Oktober 2025 trifft sich WiN Schweiz in Beznau. Neben einer spannenden Anlagenführung und einem Einblick in den Betrieb durch Kraftwerksleiter Nicolai Braun erwartet die Teilnehmenden wie gewohnt ein gemütlicher Ausklang mit Gelegenheit zum persönlichen Austausch.

Unsere Präsidentin Uta Naumann war zu Gast im NucTalk-Podcast des Nuklearforums Schweiz. In der Episode spricht sie über ihren Weg in der Nuklearbranche, ihre Erfahrungen als Frau in einer stark technisch geprägten Umgebung und die aktuellen Diskussionen rund um die Zukunft der Kernenergie in der Schweiz.

Ruth Williams, langjähriges Vorstandsmitglied sowie Präsidentin von WiN Schweiz von 2022-2025, ist an der GV der SGK vom 9. Mai von ihrem Amt zurückgetreten. Sie wird noch ein Jahr als Vorstandsmitglied zur Verfügung stehen und dann aufgrund der Pensionierung alle Ämter niederlegen.

Vom 14.-18. Juli findet in London die 32. WiN Global Annual Conference statt. Ein inspirierender Event für Frauen in der Kerntechnik und -forschung!